Presse: SEGLER-ZEITUNG – Luxuriöser Segelspaß aus dem Norden
Luxuriöser Segelspaß aus dem Norden
Im Herbst 2013 stellte Lütje-Yachts das Konzept eines gemeinsam mit Judel/Vrolijk & Co. entwickelten 10,20 m Daysailers vor. Mittlerweile wurde der vielbeachtete Vorentwurf verfeinert. Jetzt entsteht das hübsche Boot in gleich zwei Exemplaren. Die erste LÜTJE 35 soll Sommer 2015 segeln. Der Rumpf wurde aus ästhetischen Gründen um zwei Fuß auf 10,80 m gestreckt – daher der neue Name LÜTJE 35 – und fünf Zentimeter breiter. Dank des behutsam angehobenen Freibords gibt es unter Deck mehr Höhe. Auch der elegante Aufbau mit den farbig abgesetzten Schultern wird beim ersten Boot eine Idee anders.
Inspiriert vom klassischen englischen Lotsenkutter entsteht das Boot mit senkrechtem Vorsteven und einem gestreckt aus dem Wasser gehobenen Achterschiff mit traditionell geneigtem Yachtheck. Obwohl die LÜTJE 35 oben klassisch anmutet ist sie ein cleverer Crossover mit zeitgemäßer Funktion und Handhabung. Dazu tragen das U-spantig flache Unterwasserschiff, der Kiel mit vorteilhaft tiefer Ballastanordnung (etwa eine Tonne) und das säbelartige Ruderblatt bei. Diese Merkmale bieten gute Segeleigenschaften, Spaß und leichte Manövrierbarkeit auch unter Motor. Beim sportlich gesegelten Raumschotskurs zieht ein 60 qm Gennaker. Dank des Verzichts auf ein starres Bugspriet, läßt sich die LÜTJE 35 wie in unseren Revieren üblich mit dem Bug zum Land hin vertäuen. Auch ist der Schritt über den Bug an Land ohne störende Vorbauten bequem und sicher.
Obwohl das Boot für schöne Segelstunden zum Feierabend, am Samstag- oder Sonntagnachmittag auf dem Wasser gedacht ist, bietet es zwei Personen für ein stilvolles Segelwochenende oder einen Kurztörn Unterschlupf. Dazu gibt es im Salon eine Pantry mit Platz für eine Kühlbox, Herd und Spüle. Das erste Boot geht ans Mittelmeer und erhält daher abweichend vom 140Ah Standard eine 280Ah Bordnetzbatterie zur langen Landstrom-unabhängigen Versorgung der Kühlbox bei langen Schlägen oder beim Ankern. Schränke und zwei gepolsterte Bänke runden den Komfort ab.
Gestalterisches Highlight ist der markante Aufbau. „Dessen farblich abgesetzte Schulter kontrastiert das dunkle Mahagoni der Aufbauseite, die wie bei klassischen Booten bis neben den Mast geführt wird und so den Aufbau optisch streckt“ erläutert Designer Jan Kuhnert vom Bremerhavener Büro Judel/Vrolijk & Co. „Diese Form setzt den Mix aus klassischer Anmutung und zweckmäßig modernen Linien des Rumpfes auch an Deck fort“ erläutert Kuhnert.
Das Boot ist segelfertig für 298.000 Euro einschließlich MwSt zu haben.
Weitere Informationen: Yachtwerft Lütje GmbH, Kaltehofe Hinterdeich 5-7, 20539 Hamburg, Tel: 040-78 56 51 und www.luetje-yachts.com
Technische Daten:
Konstruktion: ]udel/Vrolijk & Co.
Länge: 10,80 m
Breite: 2,75 m
Tiefgang: 1,80 m, alternativ 1,60 m
Maschine: 14 PS Yanmar Saildrive
Dieseltank: ca. 40 Liter
Verdrängung: ca. 2,5 t
Ballastanteil: ca. 1 Tonne (36 %)
Segelfläche: ca. 50 qm
Gennaker: 60 qm
Quelle: SEGLER-ZEITUNG 2/2015